
Foto: Bertrand Pichène
Mittwoch, 16. August
Nikolaikirche
Auf dem schmalen Grat zwischen Barock und Folk
Luise Catenhusen - Blockflöte
Tilmann Albrecht - Cembalo/Perkussion
María Carrasco Gil - Barockvioline
Tobias Tietze - Laute/Barockgitarre
Jeroen Finke - Perkussion/Gesang
Jakob Kuchenbuch - Barockcello
Das in Hamburg gegründete Ensemble I Zefirelli steht für frischen Wind in der Alten Musik. I Zefirelli vereint seit 2017 sechs Musiker mit reicher solistischer und kammermusikalischer Erfahrung, die sich der historisch informierten Aufführungspraxis verschrieben haben und durch mitreißende und lebendige Interpretationen begeistern. Benannt hat sich das Ensemble nach Zephyr, dem Gott des Westwindes, der auch als Frühlingsbote bekannt ist.
I Zefirelli konzertierte bereits europaweit auf renommierten Festivals und in Konzertreihen wie WDR3 Alte Musik, Festival Oude Muziek Utrecht, Internationale Händel-Festspiele Göttingen und Innsbrucker Festwochen der Alten Musik. 2017 erhielten die jungen Musiker eine Förderung des Career Centers der HfMT Hamburg für ihr innovatives Konzertprogramm Mr. Händel im Pub, welches die fließenden Übergänge zwischen Barockmusik und Folk erlebbar macht und in einem English Pub uraufgeführt wurde. Das Hauptaugenmerk dieses Programms liegt auf der Metropole London und ihrem Musikleben um 1700.
— —
— —
Die Veranstaltung wird gefördert von
ECOVIS Grieger Mallison
und der Autohaus PREUSS GmbH.
— —